Gönn' Dir eine Auszeit und lass Dich inspirieren ...

Aktuelle Workshops & Veranstaltungen

Veranstaltungskalender - Gesundheitskurse

Kursangebot

Natürliche Hautpflege selber herstellen

Workshop

Wie alles in unserem Körper, ist auch die Haut in Ihrem Aufbau optimal an ihre vielfältigen, lebenswichtigen Funktionen angepasst. Leider wird in der Kosmetikindustrie nicht selten mit bedenklichen Inhaltsstoffen gearbeitet, die unsere Haut regelrecht versiegeln oder ihre Barriere schwächen. Beides schränkt die Haut stark in ihrer Funktion ein. Im ersten Teil des Workshops lernst Du die Haut als Organ und ihre Zusammenhänge zu anderen Körperregionen kennen. Wir werden auch ausgewählte Inhaltsstoffe verschiedener Kosmetikprodukte beleuchten. Im zweiten Teil des Workshops stellen wir gemeinsam einige natürliche Hautpflegeprodukte selber her, und Du erfährst, mit welchen Wirkstoffen Du deine Haut individuell pflegen kannst.

Termine

  • Veranstaltungsort: Hermsdorf
    Do, 11.05.2023   17:00 – 20:45 Uhr
    Weitere Infos und Anmeldung über die VHS Saale-Holzland e. V.

Heilsam essen mit Sprossen und Mikrogün

Koch-Workshop

„Du bist, was du isst“ heißt es und darum wollen wir gemeinsam die wunderbare Welt der Sprossen, Keime und Microgreens entdecken. Grün ist die Farbe der Lebendigkeit, grüne Lebensmittel bringen diese Energie mithilfe des Wirkstoffs Chlorophyll auch in unseren Körper. Gekeimte Samen sind wahre Vitalstoffwunder, sie liefern um ein Vielfaches mehr an Vitaminen und Mineralstoffen als Kulturgemüse und sind gleichzeitig einfach und sehr kostengünstig herzustellen. Wie das geht, was zu beachten ist, welche Utensilien Du benötigst und wie Deine Gesundheit vom regelmäßigen Sprossengenuss profitiert, erfährst Du in diesem Workshop. Gemeinsam werden wir auch ein schmackhaftes Mittagsmenü mit ausgewählten Sprossen und Keimen zubereiten und genießen.

  • Veranstaltungsort: Jena, Forstweg 18 (Rudolf-Steiner-Haus)
    Sa, 06.05.2023   10:00 – 14:30 Uhr , Anmeldeschluss: 01.05.
    Anmeldung: kontaktiere mich telefonisch oder per Mail Kosten: 38 € / Person, die Teilnehmerzahl ist begrenzt
 

Mit Kneippschen Wasseranwendungen mehr Energie und Wohlbefinden im Alltag

Interaktiver Vortrag

Du erfährst Wissenswertes über das Verständnis der ganzheitlichen Gesundheit mit ihren 5 Säulen und die Vielfalt der Kneippkur. Ich zeige Dir einfache Anwendungen, die Du auch ohne heimische Kneippanlage für Deine regelmäßige Wohlfühlroutine nutzen kannst. Welche Anwendung eignet sich zu welchem Zweck? Was muss ich beim Ausführen der Anwendungen beachten? Wie kann ich die Kraft des Wassers in meinen Alltag sinnvoll integrieren? In diesem interaktiven Vortrag bekommst Du Antworten zu all diesen und vielen weiteren Fragen und hast gleichzeitig die Möglichkeit, Dich ganz praktisch im Kneippen zu probieren.

  • Veranstaltungsort: Kneippanlage Kurpark Bad Klosterlausnitz
    Do, 08.06.2023   17:00 – 20:45 Uhr
    Weitere Infos und Anmeldung über die VHS Saale-Holzland e. V.
  • Veranstaltungsort: Altenburg
    Do, 22.06.2023   18:00 – 21:45 Uhr
    Weitere Infos und Anmeldung über die VHS Altenburg
  • Veranstaltungsort: Jena
    Di, 04.07.2023   18:00 – 21:45 Uhr
    Weitere Infos und Anmeldung über die VHS Jena